Laden...
Aktuelles2022-10-31T16:59:15+02:00

95 Jahre MV Bischofstetten & 70 Jahre BAG Melk

Ende Oktober verwandelte sich die Mehrzweckhalle Bischofstetten nach jahrelanger Pause, durch viele Arbeitsstunden der Mitglieder des Musikvereins sowie der Unterstützung des Hauptsponsors „Happy Promotion“, wieder in einen prächtig geschmückten Konzertsaal. Grund dafür waren gleich zwei musikalische Highlights für alle Freunde der Blasmusik: Am 26. Oktober feierte der Musikverein Bischofstetten sein 95-jähriges Jubiläum. Dieses Jubiläumskonzert war ein bedeutendes Ereignis, bei dem die lange Tradition und die musikalische Vielfalt des Vereins im Mittelpunkt standen. Das Konzert präsentierte eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikstilen, darunter Filmusik, Popmusik und Marschmusik. Diese Vielfalt spiegelte die Fähigkeit des Musikvereins Bischofstetten unter Kapellmeister Markus Adenberger und [...]

04.11.2023|

Fördernadel in Silber an Fam. Thir verliehen

Im Rahmen des Sommernachtskonzerts wurde der Familie Thir die Fördernadel des NÖ Blasmusikverbandes in Silber für die jahrelange Unterstützung des Musikvereins Bischofstetten überreicht. Da die offizielle Urkunde allerdings nicht rechtzeitig eingetroffen war, besuchten Obfrau Katharina Hölzl sowie Kapellmeister-StellvertreterInnen Norbert Hölzl und Sarah Lechner Famile Thir um die Übergabe nachzuholen. Der Musikverein bedankt sich bei der Familie Thir für die bisherige Unterstützung und freut sich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.

06.09.2023|

Marschmusikbewertung in Hürm

Am 01. und 02. September fand das Bezirksmusikfest der BAG Melk in Hürm statt, welches im Zuge des 100jährigen Jubiläums vom Musikverein Hürm veranstaltet wurde. Die 20 teilnehmenden Musikkapellen begeisterten sowohl die Zuschauer als auch die Wertungsrichter.Gemeinsam mit mehr als 500 anwesenden Musiker*innen, durften wir beim Gesamtspiel unterschiedliche Kompositionen erklingen lassen. Das sogenannte „Monsterkonzert“ ist immer ein Gänsehaut Moment für alle Musiker*innen und Zuseher*innen. Wir traten unter der Leitung unseres Stabführers Markus Zeuner in der Stufe B mit dem Marsch „Frisch Auf“ an und erreichten dabei 63 von möglichen 70 Punkten. Stufe B bedeutet: Antreten Abmarschieren mit Einschlagen Halten [...]

04.09.2023|

Weisenblasen 2023

Erstmalig fand am Samstag, dem 12. August, das jährliche Weisenblasen des Musikvereins Bischofstetten auf der Steinleitn Alm statt. Die beliebte Erholungsstätte lieferte dabei ein idyllisches Ambiente, um einen Abend lang die Klänge der verschiedenen Weisenbläsergruppen zu genießen. Heuer besuchten Gruppen des Musikvereins Hofstetten-Grünau, des Musikvereins Obergrafendorf / St. Margarethen, des Musikvereins Neumarkt/Ybbs sowie die Alphornbläserinnen des Musikvereins Kilb Bischofstetten. Natürlich war auch die Heimatkapelle mit diversen Ensembles vertreten. Die Musiker unterhielten das Publikum mit wunderschönen und besinnlichen Volksliedern, Weisen und Jodlern. Nach Abschluss des offiziellen Teils wurde traditionell noch bis in die späten Nachtstunden weiter musiziert und so eine [...]

16.08.2023|

Hochzeit von Johanna Füller

Mit großer Freude durfte der Musikverein heute am 22. Juli eine weitere Hochzeit einer Musikerin begleiten. Bei traumhaftem Wetter wurde im Standesamt Kilb die Vermählung von Johanna Füller mit ihrem Florian durchgeführt. Der Musikverein wünscht der jungen Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft

22.07.2023|

Konzertbericht Sommernachskonzert

Das Sommernachtskonzert des Musikvereins Bischofstetten am Vorplatz des Dorfzentrum Bischofstetten war ein wahrer Genuss für alle Musikliebhaber. Obwohl der Tag mit schlechtem Wetter begann, hatten wir während des Konzerts das Glück, angenehme Bedingungen zu erleben und uns von den mitreißenden Klängen verzaubern zu lassen. Besonders stolz sind wir auf Sarah Lechner, die für das Absolvieren des goldenen Jungmusikerleistungsabzeichens sowie des Kapellmeisterkurses geehrt wurde. Ihre außergewöhnliche Leistung wurde gebührend gefeiert und ist ein Grund zur Freude für den gesamten Musikverein Bischofstetten. Es gab natürlich auch noch weitere Ehrungen: Für die langjährige Unterstützung wurde die Familie Thir mit der Förderernadel in [...]

27.06.2023|
Nach oben