Laden...
Aktuelles2022-10-31T16:59:15+02:00

Weisenblasen 2023

Erstmalig fand am Samstag, dem 12. August, das jährliche Weisenblasen des Musikvereins Bischofstetten auf der Steinleitn Alm statt. Die beliebte Erholungsstätte lieferte dabei ein idyllisches Ambiente, um einen Abend lang die Klänge der verschiedenen Weisenbläsergruppen zu genießen. Heuer besuchten Gruppen des Musikvereins Hofstetten-Grünau, des Musikvereins Obergrafendorf / St. Margarethen, des Musikvereins Neumarkt/Ybbs sowie die Alphornbläserinnen des Musikvereins Kilb Bischofstetten. Natürlich war auch die Heimatkapelle mit diversen Ensembles vertreten. Die Musiker unterhielten das Publikum mit wunderschönen und besinnlichen Volksliedern, Weisen und Jodlern. Nach Abschluss des offiziellen Teils wurde traditionell noch bis in die späten Nachtstunden weiter musiziert und so eine [...]

16.08.2023|

Hochzeit von Johanna Füller

Mit großer Freude durfte der Musikverein heute am 22. Juli eine weitere Hochzeit einer Musikerin begleiten. Bei traumhaftem Wetter wurde im Standesamt Kilb die Vermählung von Johanna Füller mit ihrem Florian durchgeführt. Der Musikverein wünscht der jungen Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft

22.07.2023|

Konzertbericht Sommernachskonzert

Das Sommernachtskonzert des Musikvereins Bischofstetten am Vorplatz des Dorfzentrum Bischofstetten war ein wahrer Genuss für alle Musikliebhaber. Obwohl der Tag mit schlechtem Wetter begann, hatten wir während des Konzerts das Glück, angenehme Bedingungen zu erleben und uns von den mitreißenden Klängen verzaubern zu lassen. Besonders stolz sind wir auf Sarah Lechner, die für das Absolvieren des goldenen Jungmusikerleistungsabzeichens sowie des Kapellmeisterkurses geehrt wurde. Ihre außergewöhnliche Leistung wurde gebührend gefeiert und ist ein Grund zur Freude für den gesamten Musikverein Bischofstetten. Es gab natürlich auch noch weitere Ehrungen: Für die langjährige Unterstützung wurde die Familie Thir mit der Förderernadel in [...]

27.06.2023|

Doppelte Liebe, doppelte Feier!

Der Mai war für den Musikverein Bischofstetten ein Monat voller Romantik. Gleich 3 Musiker des Musikvereins feierten ihre Hochzeiten und der Musikverein sorgte dabei für die musikalische Umrahmung. Zunächst gab Simone Buder ihrem Patrick am 13. Mai in St. Margarethen das Ja-Wort. Am 20. Mai feierten dann Viktoria und Benjamin Wagner in Ober-Grafendorf ihre Vermählung. Da beide auch aktive Musiker im Musikverein Ober-Grafendorf/St. Margarethen sind, wurde vereinsübergreifend musiziert. Der Musikverein Bischofstetten wünscht beiden Hochzeitspaaren alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft.

30.05.2023|

Goldenes Leistungsabzeichen für Sarah Lechner

Unsere Kapellmeister-Stellvertreterin Sarah Lechner hat die Prüfung zum goldenen Leistungsabzeichen des ÖBV mit gutem Erfolg bestanden. Das goldene Leistungsabzeichen ist die höchste Auszeichnung des ÖBV für das musikalisches Können eines Musiker/in. Die Prüfung fand in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf statt und setzte sich aus einem technischem und einem konzertantem Teil zusammen. Der Musikverein gratuliert Sarah herzlich zur bestandenen Prüfung!

27.04.2023|

Hochzeit von Sarah Lechner

Unsere Kapellmeisterstellvertreterin  Sarah Lechner (ehm. Fuchs) gab am 25. März ihrem Michi im Standesamt Kilb das Ja-Wort. Der Musikverein war natürlich dabei und unterhielt die Hochzeitsgesellschaft mit einigen Musikstücken. Wir wünschen Sarah und Michael alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!

25.04.2023|
Nach oben