Latest Tech News

Abschied von Alois Mayer

Wir nehmen Abschied von unserem Ehrenmitglied Herrn Alois Mayer, der seit 1957 unserem Musikverein angehörte. Mit seiner ES-Trompete prägte er über Jahrzehnte den Klang unserer Kapelle und war ein verlässlicher Stütze im Vereinsleben. Für seine großen Verdienste wurde er vielfach vom Niederösterreichischen Blasmusikverband ausgezeichnet – mit den Ehrenmedaillen in Bronze, Silber und Gold, dem Ehrenzeichen des Verbandes, sowie 2007 mit der Goldenen Ehrenmedaille für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft und der Goldenen Verdienstmedaille für seine Unterstützung beim Bau unseres Musikheimes. Seit 2006 trug er bei uns im Verein den Titel Ehrenmitglied. Er war stets zur Stelle, wenn er gebraucht wurde – ob bei Proben, Ausrückungen oder Festen. Und wer ihn kannte, weiß auch, wie gerne er in geselliger Runde Karten spielte. Unteranderem damit brachte er Freude, Lachen und Zusammenhalt in unsere Gemeinschaft. Wir danken dir für deine Treue, deine Musik und deine Freundschaft. Dein Platz bleibt leer – doch die Erinnerung an dich wird in unseren Herzen und in unserer Musik weiterleben.

2025-09-15T23:00:21+02:0015.09.2025|

Marschmusikbewertung in Mank

Der Musikverein Bischofstetten nahm am 14. September 2025 an der Marschmusikbewertung des Niederösterreichischen Blasmusikverbands in Mank teil. Mit großem Einsatz und viel Spielfreude stellten sich unsere Musikerinnen und Musiker der Jury in der Kategorie D. Unter der bewährten Leitung unseres Stabführers Markus Zeuner erreichte der MV Bischofstetten ein hervorragendes Ergebnis: 82 von 90 möglichen Punkten! Dieses tolle Abschneiden bestätigt die engagierte Probenarbeit der vergangenen Wochen und ist ein schöner Beweis für die musikalische Qualität und die Marschierdisziplin des Vereins. Ein herzlicher Dank gilt Stabführer Markus Zeuner,  sowie allen Musikerinnen und Musikern für ihren großen Einsatz.

2025-09-15T22:53:05+02:0015.09.2025|

Sommernachtskonzert 2025: Musikgenuss bei lauem Sommerabend

Am Samstag, den 14. Juni 2025, lud der Musikverein Bischofstetten zum Sommernachtskonzert – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen einen stimmungsvollen Abend bei angenehmen Temperaturen. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Markus Adenberger sowie seinen Stellvertreter*innen Norbert Hölzl und Sarah Lechner präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm mit einer gelungenen Mischung aus klassischen, modernen und traditionellen Werken. Besonders hervorgehoben wurden dabei eindrucksvolle Solobeiträge auf Posaune, Flügelhorn, Tenorhorn und Trompete, sowie mehrere solistische Passagen innerhalb des Orchesters. Ein besonderer Programmpunkt war die Übergabe einer neuen Posaune an Norbert Hölzl, gesponsert von der Firma Thir in Hürm und der Volksbank Obergrafendorf – ein herzliches Dankeschön für diese großzügige Unterstützung! Auch der offizielle Teil kam nicht zu kurz: Im Rahmen des Konzerts wurden langjährige Musiker*innen sowie engagierte Jungmusiker*innen für ihre Leistungen und Verdienste geehrt – ein schöner Moment der Wertschätzung innerhalb unseres Vereinslebens. Zum Ausklang des Abends sorgten unsere Weisenbläser für gemütliche Klänge, die den Sommerabend würdevoll abschlossen. Der Musikverein Bischofstetten bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Unterstützer*innen und Helfer*innen – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sommernachtskonzert!

2025-06-18T13:02:52+02:0018.06.2025|

Musikalische Umrahmung der Pfarrfirmung

Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand in Bischofstetten die Pfarrfirmung statt. Wir durften den feierlichen Einzug der Firmlinge, ihrer Pat*innen und Familien zur Kirche mit musikalischen Klängen begleiten. Es war uns eine große Freude, diesen besonderen Moment im Leben der Jugendlichen mitgestalten zu dürfen und zur festlichen Atmosphäre vor Beginn der Messe beizutragen. Wir gratulieren allen Firmlingen herzlich zur Firmung und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute!

2025-05-28T10:10:07+02:0028.05.2025|

Musikerzeitung

Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen unsere neueste Musikerzeitung, die nicht nur einen Rückblick auf vergangene Highlights unseres Vereins bietet, sondern auch spannende Ausblicke auf bevorstehende Veranstaltungen. Die Zeitung finden Sie in Bischofstetten in gedruckter Form in Ihrem Briefkasten oder hier in der Online Ausgabe:

2025-05-08T07:53:39+02:0008.05.2025|

Musikverein Bischofstetten beim Feuerwehrfest 2025

Am vergangenen Wochenende, von 25. bis 27. April, durften wir als Musikverein Teil des Feuerwehrfestes in Bischofstetten sein – ein rundum gelungenes Fest, zu dem wir der Freiwilligen Feuerwehr herzlich gratulieren! Am Freitag sorgten wir mit einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm für musikalische Unterhaltung für alle Junggebliebenen. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Gemeinschaftssinns: Ein engagiertes Team unseres Vereins unterstützte den Festbetrieb tatkräftig beim Schankdienst. Den krönenden Abschluss bildete am Sonntag der Frühschoppen, bei dem wir mit schwunghaften Stücken für gute Stimmung sorgten. Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Bischofstetten für die Organisation dieses tollen Festes – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

2025-04-29T12:21:16+02:0029.04.2025|

Neue Tracht für unsere jüngsten Musiker*innen

Unsere jüngsten Musiker*innen dürfen sich nun ebenfalls über die traditionelle Tracht des Musikvereins freuen. Mit dieser neuen Tracht sind unsere jungen Talente nun ein Teil unserer musikalischen Familie und können stolz bei Auftritten und Veranstaltungen im einheitlichen Vereinsoutfit glänzen. Wir freuen uns, dass unsere Nachwuchsmusiker*innen nun vollständig in der Vereinsgemeinschaft integriert sind und wünschen ihnen viel Freude beim Musizieren in ihrer neuen Tracht! 🎶

2025-04-25T10:54:13+02:0025.04.2025|

Überraschung zum 50er von Bürgermeisterin Gerlinde Muhr

Der Musikverein Bischofstetten ließ es sich nicht nehmen, unserer Bürgermeisterin Gerlinde Muhr herzlich zum 50. Geburtstag zu gratulieren! Gemeinsam mit den anderen Vereinen überraschten wir sie zu ihrem runden Jubiläum – mit Musik, guter Laune und einem besonderen Geschenk: Wir überreichten Percussioninstrumente für den Kindergarten, damit auch die Kleinsten bald den Takt angeben können. 🥁🎶 Liebe Gerlinde, wir wünschen dir alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Freude und Erfolg in deinem Engagement für unsere Gemeinde!

2025-04-25T10:15:09+02:0025.04.2025|

Kirchliche Hochzeit von Katharina und Mathias Manner

Am 18. Jänner 2025 durften wir mit unserer Obfrau Katharina und ihrem Mathias einen unvergesslichen Tag feiern – die beiden haben sich das kirchliche JA-Wort gegeben. 💒 Der Musikverein Bischofstetten war nicht nur als Gäste eingeladen, sondern durfte diesen besonderen Moment auch musikalisch mitgestalten. Bei winterlicher Kulisse und bester Stimmung begleiteten wir das Brautpaar mit festlichen Klängen durch ihren großen Tag. Ein Highlight des Tages war das persönliche Geschenk an die beiden: ein eigens komponierter Walzer von Richard Wagner der für Gänsehaut sorgte und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. 🎼💐 Liebe Katharina, lieber Mathias – wir wünschen euch von Herzen nur das Beste für eure gemeinsame Zukunft und danken euch für diesen wunderschönen Tag voller Musik, Freude und Liebe. ❤️

2025-04-25T09:17:13+02:0025.04.2025|

Josef Kaliwoda feiert 90. Geburtstag

Der Musikverein Bischofstetten hatte Grund zum Feiern: Ehrenkapellmeister Josef Kaliwoda, einer der ältesten aktiven Musiker Niederösterreichs, beging am Wochenende seinen 90. Geburtstag. Kaliwoda, der seit über sieben Jahrzehnten Teil des Musikvereins ist, zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der niederösterreichischen Blasmusik. Als Kapellmeister prägte er den Klang des Orchesters über Jahrzehnte und führte es bei zahlreichen Auftritten und Konzerten zu großem Erfolg. Auch heute noch ist der Jubilar aktiv: Mit seinem Flügelhorn bereichert er regelmäßig die Proben und Auftritte des Vereins. Der Musikverein, unter der Führung von Katharina Manner, gratulierte mit einigen Stücken, die dem Jubilar über die Jahre hinweg gewidmet wurden. Wir wünschen Josef, dass er noch lange mit uns musizieren wird!

2024-12-30T12:54:24+02:0010.12.2024|
Nach oben