Featured Article

Das war das Sommernachtskonzert

Am 22. Juni verwandelte sich der Platz des Dorfzentrums Bischofstetten in eine Bühne, auf der der Musikverein Bischofstetten sein jährliches Sommernachtskonzert präsentierte. Unter der Leitung von Kapellmeister Markus Adenberger genossen die zahlreichen Besucher einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und besonderer Ehrungen. Vielfältiges Programm und herausragende Solisten Das Konzert bot einen bunten Mix aus verschiedenen Genres und begeisterte das Publikum mit seiner Vielfalt. Besonders beeindruckend war das für Bezirksstabführer Christopher Holzer geschriebene Stück "Chrixyhol", ein Solo für Xylophon, das von Markus Zeuner virtuos gespielt und von Richard Wagner dirigiert und komponiert wurde. Neben Markus Adenberger übernahm auch Norbert Hölzl das Dirigat für einige Stücke und trug somit maßgeblich zum Erfolg des Abends bei. Ehrungen für verdiente Mitglieder Ein Highlight des Abends war die Ehrung von unserem ehemaligem Kapellmeister Richard Wagner. Für seine 40-jährige aktive Mitgliedschaft im Musikverein Bischofstetten wurde ihm das Goldene Verdienstabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes verliehen. Diese Auszeichnung würdigt seine langjährige Hingabe und seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein. Auch Marianne Punz, Ernestine und Karl Gleis wurden für ihre jahrelange Unterstützung geehrt. Sie erhielten die Fördernadel in Silber und wurden für ihren wertvollen Beitrag zum Erfolg des Vereins gewürdigt. Die Ehrungen überreichte Bezirksobmann Stellvertreter Rudolf Humpelstetter. Förderung des Nachwuchses Ein besonderer Fokus des Konzerts lag auf dem gemeinsamen Musizieren mit den Jungmusikern. Insgesamt wurden drei Stücke gemeinsam mit den jungen Talenten aufgeführt, was nicht nur für die Nachwuchsmusiker eine wertvolle Erfahrung darstellte, sondern auch das Publikum begeisterte. [...]

2024-06-24T22:50:44+02:0024.06.2024|

95 Jahre MV Bischofstetten & 70 Jahre BAG Melk

Ende Oktober verwandelte sich die Mehrzweckhalle Bischofstetten nach jahrelanger Pause, durch viele Arbeitsstunden der Mitglieder des Musikvereins sowie der Unterstützung des Hauptsponsors „Happy Promotion“, wieder in einen prächtig geschmückten Konzertsaal. Grund dafür waren gleich zwei musikalische Highlights für alle Freunde der Blasmusik: Am 26. Oktober feierte der Musikverein Bischofstetten sein 95-jähriges Jubiläum. Dieses Jubiläumskonzert war ein bedeutendes Ereignis, bei dem die lange Tradition und die musikalische Vielfalt des Vereins im Mittelpunkt standen. Das Konzert präsentierte eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikstilen, darunter Filmusik, Popmusik und Marschmusik. Diese Vielfalt spiegelte die Fähigkeit des Musikvereins Bischofstetten unter Kapellmeister Markus Adenberger und StellvertreterInnen Norbert Hölzl und Sarah Lechner wider, ein breites Publikum anzusprechen und verschiedene Genres zu interpretieren. Ein besonderes Highlight des Abends waren die Auftritte der Nachwuchsmusiker. Sie führten sowohl solo als auch gemeinsam mit dem Musikverein Stücke auf. Diese jungen Talente beeindruckten das Publikum mit ihrem Können und zeigten, dass die Zukunft der Musik in Bischofstetten in guten Händen liegt. Ein weiterer bemerkenswerter Moment war die Aufführung des Operettenstücks "Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter geküsst", bei dem der Hauptsponsor Mag. Christoph Stadlbauer als Solist agierte. Diese Kooperation verlieh dem Konzert eine besondere Note und betonte die enge Verbindung zwischen dem Verein und seinen Unterstützern. Das Publikum zeigte sich begeistert von den Darbietungen und honorierte die Bemühungen des Musikvereins mit Applaus. Das Jubiläumskonzert war eine Gelegenheit, die kulturelle und musikalische Arbeit des Vereins zu würdigen und die Gemeinschaft zu vereinen. Es war ein Abend, der die Wertschätzung [...]

2023-11-04T19:53:00+02:0004.11.2023|
Nach oben