Abschied von Alois Mayer
Wir nehmen Abschied von unserem Ehrenmitglied Herrn Alois Mayer, der seit 1957 unserem Musikverein angehörte. Mit seiner ES-Trompete prägte er über Jahrzehnte den Klang unserer Kapelle und war ein verlässlicher Stütze im Vereinsleben. Für seine großen Verdienste wurde er vielfach vom Niederösterreichischen Blasmusikverband ausgezeichnet – mit den Ehrenmedaillen in Bronze, Silber und Gold, dem Ehrenzeichen des Verbandes, sowie 2007 mit der Goldenen Ehrenmedaille für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft und der Goldenen Verdienstmedaille für seine Unterstützung beim Bau unseres Musikheimes. Seit 2006 trug er bei uns im Verein den Titel Ehrenmitglied. Er war stets zur Stelle, wenn er gebraucht wurde [...]
Marschmusikbewertung in Mank
Der Musikverein Bischofstetten nahm am 14. September 2025 an der Marschmusikbewertung des Niederösterreichischen Blasmusikverbands in Mank teil. Mit großem Einsatz und viel Spielfreude stellten sich unsere Musikerinnen und Musiker der Jury in der Kategorie D. Unter der bewährten Leitung unseres Stabführers Markus Zeuner erreichte der MV Bischofstetten ein hervorragendes Ergebnis: 82 von 90 möglichen Punkten! Dieses tolle Abschneiden bestätigt die engagierte Probenarbeit der vergangenen Wochen und ist ein schöner Beweis für die musikalische Qualität und die Marschierdisziplin des Vereins. Ein herzlicher Dank gilt Stabführer Markus Zeuner, sowie allen Musikerinnen und Musikern für ihren großen Einsatz.
Weisenblasen 2025
Am 15. August fand bei wunderschönem Wetter das Weisenblasen auf der Steinleitnalm statt. Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alm und wurden dort mit stimmungsvoller Blasmusik empfangen. Bläsergruppen aus den umliegenden Gemeinden spielten den ganzen Tag über traditionelle Weisen – ganz ohne Verstärker, dafür mitten in der Natur. Die Musik passte perfekt zur ruhigen Berglandschaft und sorgte für eine besondere Stimmung. Für Speis und Trank war ebenfalls gesorgt, und so verbrachten viele Gäste ein paar gemütliche Stunden auf der Alm. Ein herzlicher Dank an alle Musikanten und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben! Fotos: https://immich.musikverein-bischofstetten.at/share/7i1BNFvsHmRlRn83B-1RstcZ3efoHht8o5lfHZddAQNPhawRuyMhY7GbG1Aaw5YjoAI
Sommernachtskonzert 2025: Musikgenuss bei lauem Sommerabend
Am Samstag, den 14. Juni 2025, lud der Musikverein Bischofstetten zum Sommernachtskonzert – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen einen stimmungsvollen Abend bei angenehmen Temperaturen. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Markus Adenberger sowie seinen Stellvertreter*innen Norbert Hölzl und Sarah Lechner präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm mit einer gelungenen Mischung aus klassischen, modernen und traditionellen Werken. Besonders hervorgehoben wurden dabei eindrucksvolle Solobeiträge auf Posaune, Flügelhorn, Tenorhorn und Trompete, sowie mehrere solistische Passagen innerhalb des Orchesters. Ein besonderer Programmpunkt war die Übergabe einer neuen Posaune an Norbert Hölzl, gesponsert von der Firma Thir in Hürm und der Volksbank Obergrafendorf – [...]
Musikalische Umrahmung der Pfarrfirmung
Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand in Bischofstetten die Pfarrfirmung statt. Wir durften den feierlichen Einzug der Firmlinge, ihrer Pat*innen und Familien zur Kirche mit musikalischen Klängen begleiten. Es war uns eine große Freude, diesen besonderen Moment im Leben der Jugendlichen mitgestalten zu dürfen und zur festlichen Atmosphäre vor Beginn der Messe beizutragen. Wir gratulieren allen Firmlingen herzlich zur Firmung und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute!
Musikerzeitung
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen unsere neueste Musikerzeitung, die nicht nur einen Rückblick auf vergangene Highlights unseres Vereins bietet, sondern auch spannende Ausblicke auf bevorstehende Veranstaltungen. Die Zeitung finden Sie in Bischofstetten in gedruckter Form in Ihrem Briefkasten oder hier in der Online Ausgabe: